Das taktile Schach wurde auf Anfrage einer blinden Schachspielerin mit Sehrest hin entwickelt. Die gängigen Schachspiele für blinde Menschen verfügen leider nicht über gute Kontraste, sodass diese für Menschen mit einem Restsehvermögen oftmals wenig geeignet sind. Ich habe daraufhin ein eigenes Schachspiel entwickelt, welches folgende Vorteile bietet:
– die Figuren und das Schachbrett bieten zueinander gute Kontraste
– weiße und schwarze Figuren haben einen unterschiedliche Haptik (weiß glatt und schwarz rau) und sind dadurch schnell unterscheidbar
– die Figuren sind von ihrer Form her etwas abstrahiert und sind visuell und taktil gut differenzierbar
– Die Figuren stecken (ähnliche wie bei meinen anderen Spielen) sicher im Spielbrett und können nicht umgestoßen werden
– durch die quadratische Basis verdrehen sich die Spielfiguren beim Tasten nicht
Preise
Ein Spielfeld mit 32 Spielfiguren: 25€
Zwei Spielfelder mit je 32 Spielfiguren: 45€
Rahmen mit Beschriftung: 12€
Beschriftung der Felder
Das Spielbrett hat in der Standardversion keine Beschriftung am Rand für die entsprechenden Spalten und Zeilen. Für die meisten Spieler dürften diese nicht notwendig sein, aber falls doch gewünscht, so habe ich nun eine Lösung. Auf Kundenwunsch hin habe ich ein Rahmen entwickelt, in welchen das Schachspiel eingelegt werden kann. Der Rahmen ist dann mit kontrastreicher und tastbarer Schwarzschrift oder Brailleschrift versehen. Das Spielbrett kann nur eingelegt werden oder mit Hilfe des bereits installierten doppelseitigen Klebebands auch fester fixiert werden.